Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Organisation / Organisationsentwicklung: Fachzeitschriften

Facility Management: Organisationsentwicklung » Strategie » Fachzeitschriften

Fachzeitschriften im Bereich Organisation / Organisationsentwicklung

Fachzeitschriften im Bereich Organisation / Organisationsentwicklung

Organisation und Organisationsentwicklung sind zentrale Themen in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt. Eine erfolgreiche Organisationsentwicklung setzt an tieferen Faktoren an: Unternehmenskultur, Führungsverhalten, interne Kommunikation und Lernprozesse sind entscheidend, um eine nachhaltige Veränderungsfähigkeit aufzubauen. Fachzeitschriften im Bereich Organisation und Organisationsentwicklung (OE) leisten einen wertvollen Beitrag, indem sie aktuelle Forschungsergebnisse, Fallstudien aus der Praxis und methodische Ansätze bündeln. Oftmals werden konkrete Instrumente vorgestellt – etwa zur Analyse von Organisationsstrukturen, zur Förderung agiler Methoden oder zur Gestaltung partizipativer Veränderungsprozesse.

Ebenso wichtig ist das Thema Change Management: Große wie kleine Organisationen führen immer häufiger parallel mehrere Veränderungsprojekte durch, etwa zur Prozessoptimierung, zur Internationalisierung oder zur Einführung neuer Technologien. Damit ein solcher „Dauerwandel“ nicht zu Überforderung und Widerständen führt, braucht es fundierte Kenntnisse zu den psychologischen Dynamiken in Veränderungsphasen. Fachzeitschriften helfen, indem sie verschiedene Modelle (z. B. Phasenmodelle, systemische Ansätze) vorstellen und bewerten. Sie berichten von Best Practices, wie Change-Projekte verankert werden können, und diskutieren, welche Rolle Kommunikation, Partizipation und Aushandlungsprozesse spielen. Ein weiterer Schwerpunkt vieler Zeitschriften liegt auf Führung und Leadership. Denn ob eine Organisation flexibel und lernfähig wird, hängt stark davon ab, inwieweit Führungskräfte ihre Teams ermutigen, sich aktiv einzubringen. Themen wie laterale Führung, Selbstorganisation, Shared Leadership oder die Entwicklung hoher Teamautonomie sind längst nicht mehr nur Theoriediskurse, sondern stehen im Zentrum praktischer Experimente und Pilotprojekte. Fachzeitschriften bündeln diese Erfahrungen, ordnen sie wissenschaftlich ein und geben Empfehlungen für die Umsetzung im Unternehmensalltag.

Fachzeitschriften zu Organisation / Organisationsentwicklung

Name der Zeitschrift

Themenschwerpunkte

Zielgruppe

Erscheinungsweise

Website

OrganisationsEntwicklung – Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management

Fokus auf OE-Konzepte, Change-Management-Methoden, Transformationsprozesse, Organisationskultur und Leadership. Enthält Fallstudien, Interviews und wissenschaftliche Beiträge.

Berater, Manager, Personalentwickler sowie alle, die Veränderungsprozesse konzipieren und begleiten

4× jährlich (quartalsweise)

organisationsentwicklung.de

zfo – Zeitschrift Führung + Organisation

Leadership-, Organisations- und Managementthemen: Neue Arbeitsformen, agile Organisationsgestaltung, Unternehmensführung, Studien, Interviews und Projektberichte.

Führungskräfte, Projektverantwortliche, Berater in Organisation & Management, Wissenschaftler, Studierende

6× jährlich (zweimonatlich)

zfo.de

LO – Lernende Organisation

Schwerpunkte auf Wissensmanagement, Lernkultur, Innovationsfähigkeit und systemische Organisationsentwicklung. Unterstreicht die Rolle von gemeinschaftlichem Lernen im Unternehmen.

Fach- und Führungskräfte aus Management, Personal-/Organisationsentwicklung, Berater und Trainer, die Lernprozesse gestalten

4× jährlich (quartalsweise)

lo-lernen.de

managerSeminare

Themen zu Führung, Personalentwicklung und Veränderungsprozessen: Interviews, Branchenreports, Best Practices, Weiterbildungs- und Coachingtrends.

Trainer, Personalentwickler, Führungskräfte, Berater im Bereich Leadership und Organisationsentwicklung

10× jährlich (monatlich außer Doppelhefte)

managerseminare.de

Personalmagazin

Personalmanagement, Arbeitsrecht, New Work, Transformationsprozesse, Organisationsentwicklung und Leadership. Thematisiert häufig Change-Projekte und deren Umsetzung.

HR-Fachleute, Personalmanager, Führungskräfte, Berater und Coachs in Personal- und Organisationsentwicklungsfragen

Monatlich (12× pro Jahr)

personalmagazin.de

Personalführung (DGFP)

Personal- und Organisationsentwicklung, Führung, Innovationsmanagement. Bindung an die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP). Enthält Fachaufsätze, Unternehmensbeispiele, Studien.

Personalverantwortliche, HR-Leiter, Organisationsentwickler, Berater, Wissenschaftler im Themenfeld Personal & Organisation

6× jährlich (zweimonatlich)

dgfp.de/publikationen

Organisationsentwicklung & Supervision (OSC)

Kombination aus Organisationsberatung, Supervision, Coaching. Thematisiert Veränderungsprozesse in Organisationen, systemische Beratung und professionelle Begleitung von Teams.

Berater, Supervisoren, Coaches, OE-Fachleute, die systemisch in Unternehmen und sozialen Einrichtungen arbeiten

4× jährlich (quartalsweise)

oscjournal.de